Autoneum in Kürze

  1. 1 Die Zahlen der Vorperiode wurden um die während des Bewertungszeitraums vorgenommenen Anpassungen berichtigt, als ob die Bilanzierung des Erwerbs von Borgers Automotive zum Erwerbszeitpunkt abgeschlossen gewesen wäre.
  2. 2 Umsatzveränderung in Lokalwährungen ohne anorganisches Wachstum, bereinigt um Hyperinflation.
  3. 3 Umsatzveränderung in Lokalwährungen aufgrund des erstmaligen Einbezugs des ersten Quartals von Borgers Automotive.
  4. 4 Vorjahresperiode: EBITDA unter Herausrechnung von Sondereffekten, hauptsächlich bestehend aus dem Gewinn des günstigen Erwerbs von Borgers Automotive und Restrukturierungsaufwendungen.
  5. 5 Vorjahresperiode: EBIT unter Herausrechnung von Sondereffekten, hauptsächlich bestehend aus dem Gewinn des günstigen Erwerbs von Borgers Automotive, Restrukturierungsaufwendungen und der Wertberichtigung von Anlagevermögen.
  6. 6 Konzernergebnis vor Zinsaufwand im Verhältnis zu durchschnittlichem Eigenkapital und verzinslichem Fremdkapital.
  7. 7 Nettoverschuldung exklusive Leasingverbindlichkeiten per 30. Juni.
  8. 8 Vollzeitäquivalente inklusive temporären Mitarbeitern.
  9. 9 Vorjahresperiode: EBIT unter Herausrechnung von Sondereffekten aus Restrukturierungsaufwendungen und der Wertberichtigung von Anlagevermögen.
  10. 10 Vorjahresperiode: EBIT unter Herausrechnung von Sondereffekten aus der Wertberichtigung von Anlagevermögen.
  11. 11 Vorjahresperiode: EBIT unter Herausrechnung von Sondereffekten aus Restrukturierungsaufwendungen.
  12. 12 Umfasst Südamerika, Mittleren Osten und Afrika.
  13. 13 Das unverwässerte Ergebnis je Aktie im ersten Halbjahr 2023 wurde rückwirkend von CHF 11.03 auf CHF 10.49 angepasst, um das in der Bezugsrechtsemission im zweiten Halbjahr 2023 enthaltene Bonuselement widerzuspiegeln, und weiter auf 9.21 revidiert, um die während des Bewertungszeitraums vorgenommenen Anpassungen so zu berücksichtigen, als ob die Bilanzierung des Erwerbs von Borgers Automotive zum Erwerbszeitpunkt abgeschlossen gewesen wäre.